Kategorie wählen
Mistelbach
Zeit für heile Welt: zurück nach Amarillo …
263
Im Rahmen ihrer Youtube-Serie „100 Jahre – 100 Schlager“ haben sich Elisabeth Heller und Oliver Timpe alias „Lady Sunshine & Mister Moon“ zwei alte Freunde eingeladen.
„Für das Jahr 1971 haben wir das Lied Amarillo ausgewählt und da sind uns gleich die Jungs von Kornfeld eingefallen, weil die in ihren Anfangszeiten auf Schlager der…
Weiterlesen ...
42. Internationale Puppentheatertage
106
Wie jedes Jahr finden die Internationalen Puppentheatertage in Mistelbach auch heuer statt und zwar vom 14. bis 18. Oktober unter Einhaltung aller…
Weiterlesen ...
Geier: Die Praktikanten kommen!
967
Für viele junge Menschen war die Weinviertler Bäckerei Geier in diesem speziellen Sommer der Retter in der Not, denn etliche bereits zugesicherte…
Weiterlesen ...
KlassikFestival Schloss Kirchstetten
157
Sowohl die Opernproduktion „Il Signor Bruschino“ als auch die sommerlichen Open-Air-Konzert-Highlights auf Schloss Kirchstetten mussten auf 2021 verschoben werden. Doch der Herbst lädt mit musikalisch vielseitigem und hochwertigem Kulturprogramm zum besonderen Genuss.
Denn der Hunger nach Kunst und Kultur ist gerade jetzt groß“, betont…
Weiterlesen ...
Goldene Birne für Martin Filipp
173
Unter 634 eingereichten Fruchtsäfte und 97 Obstweingetränken konnte sich Martin Filipp mit seinen Bio-Säften und dem Bio Cider im österreichweiten Wettbewerb im…
Weiterlesen ...
ILOVEYOUHONEY ausgezeichnet
251
Unter über tausend Teilnehmern konnte sich der Kettlasbrunner Bio-Honig von Lena und Elisabeth Sallmaier und Stefan Staller bei der diesjährigen Prämierung der…
Weiterlesen ...
Mistelbach: 200. Natur im Garten-Gemeinde
115
Niederösterreich ist Vorreiter bei der ökologischen Grünraumpflege in Europa. Schon zweihundert Gemeinden pflegen ihre Grünräume ökologisch nach den Natur im Garten-Kriterien.
Die Stadtgemeinde Mistelbach ist zweihundertste Gemeinde in Niederösterreich, die per Gemeinderatsbeschluss festgelegt hat, dass ihre öffentlichen Grünflächen streng nach…
Weiterlesen ...
Weintaufe in Falkenstein
105
Am Sonntag, den 10. November, laden die Falkensteiner Weinbauern um 15.30 Uhr zur traditionellen Weintaufe in den Festsaal, um den „Jungen Falkensteiner“ und…
Weiterlesen ...