Kategorie wählen
Hollabrunn
Daniel Jungmayr gewinnt Schlossquadrat-Trophy
258
Sechs junge Winzer aus Weinviertel, Kamptal, Wagram und der Weststeiermark traten als Finalisten bei Österreichs beliebtesten JungwinzerInnen-Wettbewerb im Wiener Schlossquadrat an.
Mit einer kleinen Verspätung wurde Daniel Jungmayr aus dem Weinviertel zum „Weintalent des Jahres“ und somit zum Sieger der Schlossquadrat-Trophy 2020…
Weiterlesen ...
HTL Hollabrunn gewinnt HTL-Oscar
134
Die Jury des „Technik fürs Leben”-Preises hatte auch heuer einen herausfordernden Job. 62 eingereichte Diplomarbeitsprojekte von 178 Schülerinnen und Schülern…
Weiterlesen ...
Nerven bewahren: die Jugend macht’s vor
116
Keine Frage - Unternehmer/-innen und Arbeitnehmer/-innen sind in dieser Krisenzeit extrem gefordert. Doch auch für Schüler/-innen - vor allem der…
Weiterlesen ...
Geheimtipps Weinstraße West
402
Die schönsten Plätze der Weinstraße Weinviertel West werden im Rahmen der Neuausrichtung nun mit Hinweistafeln „Geheimtipp“ und „Fotopunkt“ sowie riesigen Schlüssellöchern gekennzeichnet.
Wurde bisher vor allem Hintergrundarbeit geleistet, werden nun sichtbare Zeichen gesetzt in der Weinstraße Weinviertel West. Riesengroße…
Weiterlesen ...
10 Jahre Eggenburger Frauentage
120
Mit hochkarätiger Podiumsdiskussion, Ausstellungen und einem Stargast präsentieren sich die Eggenburger Frauentage zum zehnten Jubiläum in einem veränderten…
Weiterlesen ...
Neu: Projekt Klasse:Gastgeber in der HLT Retz
307
Die Retzer Tourismusschule ist seit Jahrzehnten ein Erfolgsgarant bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Doch noch bedeutender sind die Erfolge der…
Weiterlesen ...
G’sungen und g’spielt
134
Am Freitag, 17. Jänner lädt die Volkskultur Niederösterreich zur Präsentation der neuen CD „g´sungen und g´spielt“ bei freiem Eintritt ins Dorfzentrum Radlbrunn.
Eingespielt wurden auf der neuen CD Volkslieder und Jodler, Stücke im Stil der böhmisch-mährischen Blasmusik, Polka-, Walzer- und Ländlermelodien, Wiener Lieder und Schrammelmusik sowie…
Weiterlesen ...
30 Jahre Agrar Plus
153
Am 1. Dezember 1989 eröffnete das Regionalbüro der Agrar Plus in Laa an der Thaya und damit eine Stelle, um Innovationen im Weinviertel zu unterstützen.
30…
Weiterlesen ...