Kategorie wählen
typisch Weinviertel
Geier: Beliebteste Bäckerei in NÖ
111
Auch heuer hat Falstaff wieder zum Voting aufgerufen: Geier. Die Bäckerei rockte das Voting in Niederösterreich und wurde mit deutlicher Mehrheit bereits zum dritten Mal beliebteste Bäckerei in Niederösterreich.
66 % aller Stimmen für niederösterreichische Bäcker gingen an die Weinviertler Bäckerei Geier. „Ein herzliches Dankeschön an unsere…
Weiterlesen ...
Weintaufe in Falkenstein
68
Am Sonntag, den 10. November, laden die Falkensteiner Weinbauern um 15.30 Uhr zur traditionellen Weintaufe in den Festsaal, um den „Jungen Falkensteiner“ und…
Weiterlesen ...
Forum Schrattenthal
65
Die Stadtgemeinde Schrattenthal, bestehend aus Obermarkersdorf, Schrattenthal und Waitzendorf, lädt zu vier Veranstaltungsabenden zum Forum Schrattenthal.
Rund…
Weiterlesen ...
Auf den Lehm gegangen
190
Im Rahmen der allerHANDwerk-Tageskurse stellt die Volkskultur Niederösterreich am 21. und 22. September den Lehmbau im Brandlhof in Radlbrunn in den Mittelpunkt.
Das Weinviertel könnte aufgrund der geologischen Beschaffenheit seiner Böden gut und gerne auch „Lehmviertel“ genannt werden. Auch wenn Lehm als Baustoff langsam wieder en vogue…
Weiterlesen ...
Hanffeldtag in Hanfthal
97
Am 3. August luden die Hanfpioniere der Hanfland GmbH wieder zum jährlichen Hanffeldtag nach Hanfthal. Trotz Gewitter und starkem Regen fanden sich nicht nur…
Weiterlesen ...
Ein neuer Garten fürs Museumsdorf
192
Am 7. Juli um elf Uhr wird der neue Hutterer-Gemüsegarten, der hinter dem Kleinhäuslerhaus aus Wilfersdorf angelegt wurde, feierlich eröffnet.
Paradeiser,…
Weiterlesen ...
Wiener Würze aus dem Weinviertel
147
Lern was G'scheites, können Sie Ihren Kindern sagen, und ihnen die Geschichte von Karl Severin Traugott erzählen. Denn auch wenn sie stellenweise ein bisserl wie ein Märchen klingt, ist sie doch Wort für Wort wahr.
Neben dem Erfolg, den dieses moderne Märchen dem engagierten Lebensmittelerfinder selbst einbringt, kann es auch Motivation für alle…
Weiterlesen ...
Hackls Marille wächst
552
Vor gut zehn Jahren ist die Idee von Hackls Marille entstanden. Die ersten Marillenbäume wurden gepflanzt. Mittlerweile bewirtschaftet Wolfgang Hackl rund um…
Weiterlesen ...