Kategorie wählen
Weinviertler G’schichtln
Das markierte Waldbad
190
Wer sich im Weinviertel ansiedelt, der muss eines wissen: Ganz egal wie lange man schon im Ort wohnt, ganz egal wie viele Leute man kennt, ganz gleich bei wie vielen Vereinen man als Mitglied aktiv ist, man ist und bleibt der Zuagraste. Und…
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Der unfreiwillige Feuerwehrmann
657
Jimmy Schlager erzählt Geschichten, die er entweder selbst erlebt hat, aus (un)zuverlässigen Quellen zitiert oder auch ganz oder teilweise erfunden hat. Die Inhalte der Geschichten sind (wahrscheinlich) frei Erfunden. Ähnlichkeiten mit…
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Wos tuat ma ned ollas …
2.162
Eine Arbeit zu haben, ist etwas Schönes! Nicht nur, weil es die inhaltslose Zeit des Erdenlebens mit einer Aufgabe füllt, sondern auch, weil man sich dank der damit verbundenen Entlohnung sein Leben leisten kann. Und wegen fast nichts kann…
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Der verwunderte Traktorfahrer
1.220
Manche Leute haben mehr Arbeit als sie bewältigen können. Mein Freund, ein großer Landwirt adeligen Ursprungs, kann davon ein Lied singen, würde das Singen in adeligen Kreisen eine standesgemäße Ausdrucksform sein …
Auf seinem land- und…
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Das Foto von der Marschmusikwertung
1.011
In einem kleinen Weinviertler Dorf lebte einst ein sehr engagierter junger Mann ...
In seinem Bestreben der aktiven Teilnahme am Dorfleben engagierte er sich bei der Feuerwehr und beim Musikverein. Sein eher einfaches Gemüt ließ einen…
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Werden wir Regetarier
1.025
Ich hab sie auch schon sehr nahe, die Ernährungs-Ayatollahs der „Religion Vegana". Irgendwie kommt man ihnen nicht aus. Verwandte, Bekannte und Freunde – überall findet man schon Infizierte …
Und anscheinend findet sich bei jedem noch so…
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weinviertler Shopping-Queen
146
Neulich bin ich beim 'Zappen' über eine Sendung mit dem Titel Shopping Queen gestolpert: Fünf Personen treten an, um den Titel 'Bester Einkäufer der Woche' zu ershoppen. Das muss man sich einmal vorstellen: Die gehen einkaufen! Und denen…
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Der Tourist – die Identität
931
Auf die Frage, ob denn viele Touristen in diese Gegend kämen, hauchte ein Weinviertler Gastwirt aus dem östlichen Grenzland folgende Worte in eine ORF-"Schöner Leben"-Kamera: "Wir haben hier schon sehr viele Gelsen, wir brauchen "sowas"…
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...